"Prag, dieser Reiche, dieses riesige Epos der Architektur..." wie es Rainer Maria Rilke schrieb. "Prag, die Stadt mit hundert Türme...". Die Adjektive und die leidenschaftliche Beschreibungen nicht versäumen.
Ich werde bescheiden hinzufügen " Prag ein Paradies der Fotografen ", muß man sagen, daß der Finger nur selten den Auslöser verläßt, jeder Schritt bietet eine neue Perspektive an. Achtung im Schwindel, rechts, nach links und und oben anzusehen.
Jede Epoche hat Architekturschätze zurückgelassen: der Gotik im Jugendstil, vorbei am Klassiker und allgegenwärtig Barockes. Am Kreuzweg mehrerer Völker und Religionen hat die Stadt die ganze Substanz dieser Nährbrühe gezogen.
Und hat ihn auf wunderbare Weise bis heute, trotz der Kriege, der schweren Sowjeteinförmigkeit und des Stoßes der modernen Welt behalt.
Aber das vor allem erstaunt, ist das das phantastische Brauen der Architekturen. Sicher haben gewisse Bezirke Hauptzeichen, aber überall, im Umweg einer Gasse, ein unerwartetes Juwel kann Sie überraschen.
Als ob sich die liebe der Musik der Tschechen in der Zusammenstellung der Stadt, in einem verschiedenartig gestalteten Einklang aber ohne Mißklänge übertragen hatte.
Danke für Elisabeth für ihr Foto von "Ginger und Fred", das Haus das tanzt.
Alle Fotos dieser Galerie sind sind unter Creative Commons lizenziert. Die Verwendung oder die Verbreitung dieser Fotos sind frei, ihren Ursprung anzugeben: www.all-free-photos.com
Copyright © 2008-2023 all-free-photos.com | All Rights Reserved
Designed by HTML Codex